Personalberatung Coaching Executive Search Headhunter Agentur

Personalberatung & Executive Search Headhunter

Alles, was Sie wissen sollten

HSC Personalmanagement

Prinzregentenstr. 65 D-10715 Berlin

+49 (0)30 89 54 0502

24/7 Germany Customer Support

jobs@hsc-personal.de

send eMail please

Im Kampf gegen den Fachkräftemangel stehen wir als Personalberatung mit unseren Headhuntern bei der Suche nach passendem Personal an Ihrer Seite.

Was ist ein Content Management System ? Liste der besten CMS-Systeme – Ihr Ratgeber

Die besten CRM-Systeme weltweit

Was ist ein Content Management System ? Das sollten Sie wissen – Liste der besten CMS-Systeme

Die besten Content Management System (e) im Vergleich als Liste gegenüber gestellt. Eines der wichtigsten Punkte bei der Auswahl eines CMS ist dessen Bedienbarkeit.

Was ist ein Content Management System?

Content Services Plattformen – Was ist ein Content Management System ( CMS ) und welche Syteme gibt es? In diesem Artikel haben wir zunächst die Bedeutung dieser Systeme zusammengestellt. Eine anschließende Liste der wichtigsten und besten Systeme gibt Ihnen eine Übersicht zu den aktuellen Software-Anbietern in diesem Bereich.

Marketingmaterial, Verträge, E-Mails, Kundenpräsentationen und Gesprächsnotizen, Tabellen, Textdateien, PDFs, Fotos, Videos, Formulare, Rechnungen, Bewerbungsschreiben, Lebensläufe. Unternehmen jeder Größe erzeugen ununterbrochen digitale Inhalte. Während es einfach ist, sie zu generieren, stellt die Organisation von Inhalten Unternehmen vor eine große Herausforderung.

Ein Content-Management-System, oft kurz CMS, ist eine Software, die Nutzern hilft, Inhalte auf einer Website zu erstellen, zu verwalten und zu modifizieren, ohne dass sie dafür spezielle technische Kenntnisse benötigen.

Einfacher ausgedrückt ist ein Content-Management-System ein Werkzeug, das Ihnen hilft, eine Website zu erstellen, ohne den gesamten Code von Grund auf neu schreiben zu müssen (oder überhaupt zu programmieren wissen). Anstatt ein eigenes System für die Erstellung von Webseiten, das Speichern von Bildern und andere Funktionen zu erstellen, übernimmt das Content Management System all die grundlegenden Infrastruktur-Zeug für Sie, damit Sie sich auf vorausschauende Bereiche Ihrer Website konzentrieren können. Über Websites hinaus finden Sie Content-Management-Systeme für weitere Funktionen – wie z. B. Dokumentenmanagement.

Was ist eine Content Management System ? Liste der besten CMS-Systeme
Was ist eine Content Management System ? Liste der besten CMS-Systeme

Eine Definition für ein Content-Management-System

Ein Content Management System (CMS) ist eine Computersoftware , mit der digitale Inhalte erstellt und verändert werden können . Ein CMS wird typischerweise für Enterprise Content Management (ECM) und Web Content Management (WCM) eingesetzt.

Der Zweck einer Content Services Platform ist es, die Bausteine anzubieten, auf denen Sie Ihre eigenen Lösungen aufbauen können. Dabei handelt es sich entweder um massgeschneiderte Lösungen, bei denen Kunden die Plattform für ihre individuellen Geschäftsbedürfnisse und -vorteile nutzen, oder um wiederholbare Anwendungen, bei denen Anbieter oder ihre Partner massgeschneiderte Anwendungen entwickeln, um spezifische horizontale oder vertikale (Branchen-) Geschäftsanforderungen zu erfüllen. Micro-Services ermöglichen es Anwendern, schnell spezifische Lösungen oder Anwendungen für ihr eigenes Unternehmen zu entwickeln. Anstatt einen monolithischen Ansatz zu verfolgen, der versucht, allen Menschen alles zu bieten, können Entwickler einfach modulare Services nutzen, die die spezifischen Funktionen bereitstellen, die sie benötigen.

Eine Definition für eine Content-Services-Plattform

Eine Content-Services-Plattform ist eine Cloud-basierte SaaS-Software, mit der Nutzer Text-, Audio- und Videoinhalte erstellen, teilen, zusammenarbeiten und speichern können. Content Services Plattform oder CSP (nicht zu verwechseln mit Cloud Service Provider) ist ein relativ neuer Begriff, der sich als Nachfolger von Enterprise Content Management Software durchsetzt.

Überblick über die aktuellen Anbieter in diesem Bereich :

Überblick über die aktuellen CMS-Anbieter

Die besten CMS-Systeme in einer Übersicht. Welche Content Services Plattformen gibt es?

Content Management Systeme (CMS)
TOP CMS-Systeme im  Vergleich ( Gartner )
Enterprise Content Management
Microsoft CMS-System Marktführer, Microsoft ist in 190 Ländern tätig und beschäftigt weltweit 181. 000 leidenschaftliche Mitarbeiter.

 

ja

 

Hyland CMS Marktführer, Mit mehr als 4. 000 Mitarbeitern auf der ganzen Welt ist Hyland weithin bekannt als ein grossartiges Unternehmen

 

ja

 

Box CMS Marktführer, Box wurde 2005 gegründet und betreut weltweit mehr als 87. 000 Unternehmen

 

ja
Opentext CMS Marktführer, OpenText bietet Software für Enterprise Information Management. Damit können Unternehmen jeglicher Größe und aus jeder Branche ihre unstrukturierten Geschäftsinformationen in ihren eigenen Rechenzentren oder in der Cloud managen, sichern und wertsteigernd nutzen. Mehr als 120.000 Unternehmen weltweit verwenden bereits OpenText-Lösungen, um das Wertpotenzial ihrer Informationen zu erschließen. ja

 

Die Marktführer sind:

1. Microsoft CMS-System

Die Entscheidung, eine Legacy-Plattform zu überholen, ist kein Unternehmen leichtfertig. Vor einer solchen massiven Umstellung müssen Überlegungen wie Zeit, Personal und Budget abgewogen werden – auch wenn das ursprüngliche System veraltet und unhandlich ist. Das ursprüngliche System lief auf einer älteren Version von SharePoint. Das neue Content Management System verwendet Microsoft Power Apps mit einem Microsoft Azure SQL Backend, Microsoft Power Automate als Workflow-Engine und Microsoft Power BI als Reporting-Engine.

Unsere Mission bei Microsoft ist es, jede Person und jedes Unternehmen auf der Welt zu befähigen, mehr zu erreichen. Microsoft ermöglicht die digitale Transformation für das Zeitalter einer intelligenten Cloud und eines intelligenten Edges. Microsoft ist in 190 Ländern tätig und beschäftigt weltweit 181. 000 leidenschaftliche Mitarbeiter.

2. Hyland CMS

Die Bereitstellung von Informationen für die Nutzer auf nützliche und relevante Weise ist eines der wichtigsten Ziele einer Content-Service-Strategie. Eine optimierte Benutzererfahrung kann dazu beitragen, die Produktivität zu steigern, Fehler zu reduzieren und das Kundenerlebnis zu Die Hyland-Plattform macht Ihre Inhalte sofort verfügbar für Menschen, die sie benötigen, egal wo sie sich befinden, von nahezu jedem Gerät oder jeder Anwendung aus.

Hyland ist ein führender Anbieter von Content-Services, der es Tausenden von Unternehmen ermöglicht, ihren Mitarbeitern bessere Erfahrungen zu bieten. Mit mehr als 4. 000 Mitarbeitern auf der ganzen Welt ist Hyland weithin bekannt als ein grossartiges Unternehmen, für das man arbeiten kann, und als ein grossartiges Unternehmen, mit dem man Geschäfte machen kann.

3. Box CMS

Mit Cloud Content Management werden manuelle Prozesse digitalisiert und automatisiert. Mitarbeiter müssen keine Zeit mehr für die ständige Suche nach Informationen aufwenden, sodass die Produktivität steigt. Die übergreifende Zusammenarbeit im gesamten Unternehmen erfolgt reibungsloser und die neuesten Technologien im Bereich des maschinellen Lernens helfen Ihnen dabei den Wert jedes einzelnen Inhalts zu steigern. Keine Silos mehr, keine Suche mehr nach Informationen. Mit Cloud Content Management von Box können Sie endlich als Einheit funktionieren.

Box (NYSE:BOX) ist das Cloud Content Management-Unternehmen, das Unternehmen befähigt, ihre Arbeitsweise zu revolutionieren, indem es ihre Mitarbeiter, Informationen und Anwendungen sicher vernetzt. Box wurde 2005 gegründet und betreut weltweit mehr als 87. 000 Unternehmen, darunter AstraZeneca, General Electric, P&G und The GAP.

4. Opentext CMS

Ein Content Management System (CMS) umfasst eine Softwareanwendungs- und Bereitstellungslösung für nicht-technische Anwender, um digitale Inhalte einfach zu erstellen, zu verwalten und zu veröffentlichen. Die besten Content-Management-Systeme bieten Funktionen wie Website-Design, Content Authoring, Redaktion und Personalisierung. Das CMS ist ein integraler Bestandteil für umfassende digitale Erfahrungen über alle digitalen Kanäle hinweg und ermöglicht Unternehmen die Verwaltung mehrerer Websites, die Unterstützung mehrerer Sprachen und die Bereitstellung von Omnichannel-Kundenerlebnissen.

OpenText ist ein weltweit führender Anbieter von Informationsmanagement und unterstützt Unternehmen dabei, Informationen auf globaler Ebene sicher zu erfassen, zu verwalten und auszutauschen. OpenText löst digitale Geschäftsherausforderungen für Kunden, von kleinen und mittleren Unternehmen bis hin zu den grössten und komplexesten Unternehmen der Welt.

Die Visionäre sind:

5. Laserfiche

Laserfiche ist der führende SaaS-Anbieter für intelligentes Content Management und Automatisierung von Geschäftsprozessen. Durch leistungsstarke Workflows, elektronische Formulare, Dokumentenmanagement und Analysen eliminiert die Laserfiche®-Plattform manuelle Prozesse und automatisiert sich wiederholende Aufgaben, wodurch die Geschäftsabwicklung beschleunigt wird.

6. M-Files

M-Files bietet eine intelligente Informationsmanagement-Plattform der nächsten Generation, die die Geschäftsleistung verbessert, indem sie Menschen hilft, Informationen besser zu finden und zu nutzen. Im Gegensatz zu herkömmlichen Enterprise-Content-Management-Systemen (ECM) oder Content-Service-Plattformen vereinheitlicht M-Files Systeme, Daten und Inhalte im gesamten Unternehmen, ohne bestehende Systeme und Prozesse zu stören oder eine Datenmigration erforderlich zu machen. M-Files durchbricht Silos, indem es eine kontextbezogene Erfahrung für den Zugriff auf und die Nutzung von Informationen bietet, die sich in jedem System und Repository befinden, einschliesslich Netzwerkordnern, SharePoint, Filesharing-Diensten, ECM-Systemen, CRM, ERP und anderen Geschäftssystemen und Repositorys.

7. Newgen

Newgen Software ist ein weltweit anerkannter Anbieter von Low Code Automation Platform für die digitale Transformation. Das Unternehmen wurde von namhaften Analystenfirmen wie Gartner, Forrester, Frost und Sullivan sowie IDC ausgezeichnet. Es wurde in den Magic Quadrants für intelligentes Geschäftsprozessmanagement (iBPM), Enterprise Content Management (ECM), Customer Communication Management (CCM) und BPM-Plattformbasiertes Case Management positioniert.

8. SER Group

SER setzt seit 35 Jahren Maßstäbe in der Entwicklung von Enterprise Content Management Software (ECM). Mit benutzerfreundlichem Dokumentenmanagement machen wir dokumentenintensive Geschäftsprozesse effizienter, effektiver und ökonomischer. Mehr als 5 Mio. Anwender zeugen von unserem Erfolg. Damit ist SER die Nummer 1 unter den europäischen Herstellern von ECM-Software gemäß Umsatz, Rohertrag, Betrieb­sergebnis und Mitarbeiteranzahl nach den jeweils aktuell veröffentlichten Bilanzen. Mit über 600 Mitarbeiter*innen und einem weltweiten Netzwerk erfahrener Partner bietet SER seinen Kunden persönliche Beratung, Betreuung sowie Implementierung und langfristige Wartung.

9. Intalio

Cloud-Dienste haben sich für zahlreiche Unternehmen in einer Vielzahl von Branchen als äußerst vorteilhaft erwiesen, indem sie ihre Prozesse drastisch verbessern und vor allem die Speicherung und Wartung von Inhalten vereinfachen. Die enormen Fortschritte in diesem Bereich haben Cloud-Hosting zu einer sicheren und zuverlässigen Investition für Unternehmen gemacht, die einen Wettbewerbsvorteil erzielen möchten. Intalio© bietet Ihnen Zugriff auf eine umfangreiche Suite von Cloud-basierten Anwendungen und Unternehmenslösungen über Drittanbieter wie Amazon Web Services (AWS), Microsoft Azure, Google Cloud Platform und mehr. Auf diese Weise können Sie Ihre Daten mithilfe fortschrittlicher Cloud-Bereitstellungstechnologien effizient archivieren und verwalten und die vollständige Einhaltung gesetzlicher Vorschriften mit Support rund um die Uhr sicherstellen.

10. d.Velop

Gerade für deutschsprachige mittelständische Cloud-Kunden eignet sich die neu in diesem Quadranten aufgenommene Lösung »d.velop documents« von d.velop. Sie bietet ein komplettes Paket an grundlegenden Inhaltsdiensten, Integrationsoptionen und Lösungen für Vertrags- und Rechnungsmanagement. Die SaaS-basierte Lösung, die mit minimalen IT-Ressourcen einfach zu implementieren ist, verfügt über eine angemessene Preisgestaltung.

Die Nischenplayers sind:

11. NetDocuments

NetDocuments ist Enterprise Content Management in der Cloud. Kleine bis grosse Unternehmen, darunter viele der Am Law 100-Unternehmen, verlassen sich auf NetDocuments moderne, sichere Lösung für intelligentes und vertrauliches Dokumenten- und E-Mail-Management. Mit jahrzehntelanger Erfahrung im Dokumentenmanagement verbessert NetDocuments die Anwendung kontinuierlich und bietet Kundenunternehmen die innovativste Lösung für Dokumenten- und E-Mail-Management, die heute auf dem Markt erhältlich ist. Durch den Wegfall von On-Premises- oder gehosteter Systemhardware und den Übergang in die Sicherheit der Cloud wird die IT-Belastung drastisch reduziert, wodurch Kosten und Komplexität des DMS gesenkt werden.

12. IBM ECM

Einer der Mitbegründer von ECM ist IBM. IBM ist seit mehr als 30 Jahren eines der führenden Unternehmen in der Branche. Im Rahmen seiner umfassenden Business Operations Automation Plattform bietet IBM ECM Services und Lösungen an. Diese Lösungen helfen, Ihre digitale Transformation auf den Weg zu bringen. Sie unterstützen zudem dabei, ein Cognitive Business aufzubauen, das überzeugend, effizient und wettbewerbsfähig ist. Nur IBM bietet ein umfassendes Angebot an Enterprise Content Management Funktionalität zum Erfassen, Schützen, Aktivieren, Analysieren und Einbinden von Inhalten. So stehen Ihnen aussagekräftige Informationen für anstehende Maßnahmen zur Verfügung.

13. iManage

iManage ist das Unternehmen, das sich dem Making Knowledge Work verschrieben hat. Die intelligente, Cloud-fähige und sichere Wissensarbeitsplattform ermöglicht es Unternehmen, das in ihren Geschäftsinhalten und ihrer Kommunikation vorhandene Wissen aufzudecken und zu aktivieren. Fortschrittliche Künstliche Intelligenz und leistungsstarkes Dokumenten- und E-Mail-Management schaffen Verbindungen zwischen Daten, Systemen und Personen und nutzen den Kontext von Organisationsinhalten, um fundierte Erkenntnisse, fundierte Geschäftsentscheidungen und Zusammenarbeit zu fördern. Gestützt auf erstklassige Sicherheit, ausgefeilte Arbeitsabläufe und Governance-Ansätze, hat sich iManage seinen Platz als Branchenstandard durch kontinuierliche Innovation zur Lösung komplexer professioneller Herausforderungen und bessere Geschäftsergebnisse für mehr als eine Million Fachleute in über 65 Ländern verdient.

14. Objective ECM

Informationen sind Ihr wichtigstes Kapital. Es muss nicht nur geschützt werden, Sie müssen auch seinen Inhalt nutzen, um intelligenter zu arbeiten. Objective ECM (Enterprise Content Management) vereint einige der wichtigsten Content Services-Produkte von Objective, um Ihre Informationen mit relevantem Kontext zu speichern, zu verwalten und zu verwalten, um sinnvolle Maßnahmen zu ergreifen. Leistungsstarke Geschäftsprozesse befähigen die Benutzer, während Ihre Informationen mit vom Militär zugelassenen Sicherheitsniveaus geschützt sind.

15. Fabasoft

Fabasoft zählt zu den führenden Softwareproduktunternehmen und Cloud-Dienstleistern für digitale Dokumentenlenkung sowie elektronisches Dokumenten-, Prozess- und Aktenmanagement in Europa. Zahlreiche prominente Privatunternehmen und Organisationen der öffentlichen Hand vertrauen seit mehr als drei Jahrzehnten auf die Qualität und Erfahrung von Fabasoft. Die Produkte von Fabasoft dienen der Digitalisierung, Vereinfachung, Beschleunigung und Qualitätssteigerung von Geschäftsprozessen. Sie umfassen den Eingang, die Strukturierung, die team- und prozessorientierte Bereitstellung, die Bearbeitung und Erledigung, die sichere Aufbewahrung und das kontextsensitive Finden aller Geschäftsunterlagen.

16. DocuWare

DocuWare-Lösungen für intelligente Dokumentenverwaltung und digitale Workflows verleihen Mitarbeiterproduktivität und Business-Performance neue Dynamik. Als leistungsstarke Cloud-Dienste ermöglichen sie die Digitalisierung, Automatisierung und Transformation aller Geschäftsprozesse, ohne Kompromisse.

17. Kyocera Document Solutions

KYOCERA Document Solutions ist ein führender Anbieter im Bereich Informations- und Dokumentenmanagement. Neben Scannern und Drucksystemen bilden Software-Lösungen und Dienstleistungen das Leistungsspektrum des Unternehmens. Das Unternehmen beschäftigt weltweit rund 21.000 Mitarbeiter/innen und zählt zu den “100 Most Sustainably Managed Companies in the World 2020” des Wall Street Journals und den weltweit führenden Unternehmen im Kampf gegen den Klimawandel von “The A List 2020” der non-profit Organisation CDP. Alle von KYOCERA Document Solutions Deutschland und KYOCERA Document Solutions Österreich ab dem 01.10.2019 vertriebenen Systeme sind durch zertifizierte CO2-Kompensation klimaneutral mit Ausnahme von Zubehör, Software, und Ersatzteilen. Das Unternehmen hat ein Programm für CO2-neutrale Fachhandelspartner etabliert und seine Firmenzentralen klimaneutral gestellt.

5/5 (14 Reviews)
5/5 (14 Reviews)
5/5 (16 Reviews)

HSC Personalmanagement