Personalberatung Coaching Executive Search Headhunter Agentur

Personalberatung & Executive Search Headhunter – Alles, was Sie wissen sollten

HSC Personalmanagement

Prinzregentenstr. 65 D-10715 Berlin

+49 (0)30 89 54 0502

24/7 Germany Customer Support

jobs@hsc-personal.de

send eMail please

Im Kampf gegen den Fachkräftemangel stehen wir als Personalberatung mit unseren Headhuntern bei der Suche nach passendem Personal an Ihrer Seite. Der Executive Search (auch Direktsuche, Direct Search) ist für die Personalsuche nach Fach- und Führungskräften immer noch die Geheimwaffe der Unternehmen. RecruitingFührungskräfte CoachingOutplacementInverses HeadhuntingActive SourcingDigitalisierung

Neurologe 🚀 (Doctor) Aufgaben, Qualifikationen, Gehalt – Das sollten Sie wissen

Jobprofile Arzt Neurologe 01

Neurologe 🚀(Arzt) – Bedeutung & Key Facts

Ein Neurologe ist ein Facharzt für Erkrankungen des Nervensystems. Er befasst sich mit der Prävention, Diagnose und Behandlung neurologischer Störungen.

Was ist ein Neurologe?

Jeder Mensch weiß mit welchen Beschwerden man seinen Hausarzt aufsucht und was dieser tut, doch was macht ein Neurologe genau? Der Neurologe untersucht und behandelt die Krankheiten, die zuvor beschrieben wurden wie Epilepsie, Schlaganfall, Parkinson und multiple Sklerose, das heißt er behandelt körperliche Störungen des Nervensystems. Ein Neurologe diagnostiziert und therapiert Fehlfunktionen und Krankheiten des Nervensystems. Dazu zählen vor allem Gehirn, Knochenmark und peripheres Nervensystem sowie versorgende Blutgefäße und wichtige Gewebsstrukturen. Ein weiteres Feld umfasst Symptomatiken und Fehlfunktionen, welchen psychische Störungen zugrunde liegen.

Was macht ein Neurologe?

Bei der neurologischen Diagnostik spielen bis heute eine genaue Befragung (Anamnese) und neurologische Untersuchung eine überragende Rolle. Durch eine sorgfältige neurologische Untersuchung ist es oft möglich, Störungen im Gehirn oder Rückenmark exakt zu lokalisieren. Bei manchen Krankheiten, z.B. der Parkinson-Krankheit lassen sich alleine aufgrund der Anamnese und klinischen Untersuchung sichere Diagnosen stellen. Neben der Labor-Untersuchung von Blut spielt die Untersuchung von Liquor (Gehirn- oder Nervenwasser) eine wichtige Rolle in der neurologischen Diagnostik. Liquor-Untersuchungen sind vor allem bei der Diagnostik von Erreger-bedingten Erkrankungen des Nervensystem, entzündlichen Polyneuropathien und Multipler Sklerose unverzichtbar. Liquor lässt sich durch eine Lumbalpunktion entnehmen.

Neurologe Doctor Bedeutung
Neurologe Doctor Bedeutung

Was muss ein Neurologe können?

Der Neurologe diagnostiziert und behandelt also alle Arten von Lähmungen und Gefühlsstörungen, aber auch Störungen des Gleichgewichts, des Gedächtnisses und anderer Funktionen des Gehirns (z.B. Sehverarbeitung, Sprache, Bewusstsein, Schlaf). Er behandelt so bekannte Erkrankungen des Nervensystems wie Epilepsie, Multiple Sklerose, die Parkinson- und Alzheimer-Erkrankung ebenso wie eine Vielzahl seltener Störungen von Gehirn, Rückenmark, der Nerven und auch der Muskulatur, die kaum jemand kennt. Aber auch für so häufige Beschwerden wie Kopfschmerz und Schwindel ist der Neurologe zuständig.

Neurologe Gehalt

Das Einstiegsgehalt als Facharzt für Neurologie liegt während des Facharztstudiums je nach Bundesland zwischen 3500 und 4000 Euro brutto monatlich. Im letzten Jahr der Facharztausbildung fließen monatlich im Schnitt etwa 5000 Euro brutto aufs Konto.

Wie wird man Neurologe?

Möchtest Du Neurologe werden, belegst Du zunächst ein etwa 12‑semestriges Medizin oder Humanmedizin Studium. Du lernst die einzelnen Bereiche wie die Chirurgie oder Dermatologie kennen und sammelst erste Praxiserfahrung mithilfe von verschiedenen Praktika. Danach absolvierst Du eine 5-jährige Ausbildung zum Facharzt für Neurologie. Hier eignest Du Dir nicht nur die theoretischen Grundlagen der Disziplin an, sondern behandelst als Assistenzarzt auch schon Patienten.

Neurologe Job

Die Ärzte Neurologe Jobs finden sich bei einer Personalberatung oder auf einer darauf spezialisierten Jobbörse. Die Jobbörse www.STELLENPIRATEN.de bietet Jobs sowohl für die Berufsgruppe oder auch angebotenen Stellenangebote um direkt Kontakt aufzunehmen. Suchen Sie noch Heute nach Ihrem passenden Job in für Sie speziell ausgewählten Stellenangeboten.

Ihr Headhunter für Medizin Positionen

Die HSC Personalmanagement ist seit 1999 Ansprechpartner für TOP-Positionen im Bereich Gesundheitswesen. Unsere Headhunter sprechen die Führungskräfte auf “Augenhöhe” an. Unser Netzwerk ist einzigartig. Gerne nehmen wir Ihre Anforderungen auf. Ob Sie ein Kandidat oder Unternehmen sind: Immer geben wir unser Bestes. Nehmen Sie einfach Kontakt mit uns auf.

5/5 (68 Reviews)
5/5 (68 Reviews)
5/5 (87 Reviews)

Das könnte Sie auch interessieren

Unsere Leistungen

HSC Personalmanagement

Sie suchen eine Führungskraft?

Wir helfen schnell und unkompliziert bei der Personalsuche

Jetzt kostenlos informieren