Personalberatung Coaching Executive Search Headhunter Agentur

Personalberatung & Executive Search Headhunter – Alles, was Sie wissen sollten

HSC Personalmanagement

Prinzregentenstr. 65 D-10715 Berlin

+49 (0)30 89 54 0502

24/7 Germany Customer Support

jobs@hsc-personal.de

send eMail please

Im Kampf gegen den Fachkräftemangel stehen wir als Personalberatung mit unseren Headhuntern bei der Suche nach passendem Personal an Ihrer Seite. Der Executive Search (auch Direktsuche, Direct Search) ist für die Personalsuche nach Fach- und Führungskräften immer noch die Geheimwaffe der Unternehmen. RecruitingFührungskräfte CoachingOutplacementInverses HeadhuntingActive SourcingDigitalisierung

IT-Spezialist 🚀 Berufsbild – Aufgaben, Qualifikationen, Gehalt

IT Spezialist Beruf Teil 03

IT-Spezialist Beruf – Bedeutung & Key Facts

Ein IT-Spezialist verfügt über umfassende Computer-Kenntnisse sowie ein großes technisches Verständnis für Soft- und Hardware.

Für IT-Spezialisten gibt es viele Begriffe: Nerd, Computerexperte, Computerfachmann, Computerfreak, Computerprofi, Computerspezialist, IT-Experte, IT-Fachmann, IT-Profi, IT-Berater, usw.. Die Liste der Namen ist endlos lang. Glaubt man den gängigen Klischees, dann sind IT-Spezialisten aber immer eins: Kaffee verschlingende Personen, die Tag und Nacht vor dem PC sitzen und irgendwelche kryptischen Daten in die Tastatur hacken.

Welche Qualifikationen braucht ein IT-Spezialist?

Er besitzt oft Zertifizierungen aus den Bereichen Client/Server, Programmierung und Datenbanken. Auch wenn IT-Spezialisten häufig selbstständig arbeiten, ist Teamarbeit eine wichtige Voraussetzung. Denn nur so können Kundenwünsche kompetent ausgearbeitet und umgesetzt werden, um maßgeschneiderte Lösungen zu finden. Kundengespräche gehören zu den täglichen Aufgaben. Das Ziel ist es, die IT-basierten Arbeitsabläufe effektiver zu gestalten.

IT-Spezialist Bedeutung Berufsbild
IT-Spezialist Bedeutung Berufsbild

Was ist ein IT-Spezialist?

IT-Spezialisten sind Experten für Informationstechnik und kennen sich sowohl mit Software als auch mit Hardware aus. Sie analysieren und beheben alle auftretenden IT-Probleme in Unternehmen, übernehmen aber auch die Kommunikation und Koordination zwischen Unternehmen und externen IT-Anbietern.

IT-Spezialist Gehalt

Wenn Sie als IT-Spezialist arbeiten, verdienen Sie voraussichtlich mindestens 32.300 € und im besten Fall 47.600 €. Das Durchschnittsgehalt befindet sich bei 37.700 €. Wer einen Job als IT-Spezialist sucht, findet eine hohe Anzahl an Jobangeboten in den Städten Berlin, München, Hamburg.

Wo verdient man in der IT am meisten?

Das sind die Top-Branchen für IT-Spezialisten. Wer im IT-Bereich gutes Geld verdienen will, muss – wie überall – auf die Branche achten: Am meisten Gehalt verdienen IT-ler bei Banken, gefolgt von der Chemie- und Erdölverarbeitenden Industrie und Finanzdienstleistern.

Was verdient ein IT ler?

Beim Berufseinstieg verdienen IT-Talente durchschnittlich in der Informatik 47.900 € brutto im Jahr. Die Einstiegsgehälter können je nach Branche, Beruf und Deinem Hochschulabschluss dabei sehr unterschiedlich ausfallen. Im Durchschnitt liegen die Gehälter für alle mit Informatik-Abschluss zwischen 44.400 € und 51.400 €.

Was verdient ein EDV Leiter?

Im nationalen Durchschnitt beträgt das Jahresgehalt als EDV-Leiter in Deutschland 75.534 €.

Was verdient ein IT Sicherheitsbeauftragter?

Unter normalen Umständen können IT-Sicherheitsbeauftragte mit einem Einkommen zwischen 4.500 und 5.500 Euro brutto im Monat rechnen. Mit weniger als 3.500 Euro müssen sich die wenigsten IT Security Manager zufriedengeben. Nach oben sind ihren Gehaltsaussichten dagegen keine Grenzen gesetzt.

Wie viel verdient man als IT Security?

Als erfahrener IT-Sicherheitsexperte kannst du mit einem Monatseinkommen von etwa 7000 Euro brutto rechnen. Besetzt du als IT-Security-Experte eine Führungsposition, liegt dein durchschnittlicher Verdienst sogar bei rund 9100 Euro im Monat.

Wie viel verdient ein IT Berater?

Das Gehaltsspektrum liegt bei etwa 40.000 Euro für Einsteiger und rund 60.000 Euro für Senior Berater. Der durchschnittliche Jahresverdienst eines IT-Beraters beträgt 92.000 Euro. Die tatsächliche Höhe hängt dabei von diversen Faktoren ab. Dazu zählen unter anderem der Abschluss, die Berufserfahrung, Unternehmensgröße und die Region.

IT-Spezialist finden

Das Besetzen der IT-Abteilung eines Unternehmens ist für Personaler eine große Herausforderung. Die wenigen IT-Spezialisten, die es gibt, haben meistens schon eine Stelle oder sind gar nicht erst auf Jobsuche. Sie sind eine Rarität am Arbeitsmarkt und deshalb besonders schwierig zu finden. Um in der Personalsuche wirklich erfolgreich zu sein, braucht es die passende IT-Recruiting-Strategie. Bei der Suche nach einem passenden IT-Talent liegt es also an Ihnen selbst, Ihr Unternehmen attraktiv für potenzielle Mitarbeiter zur präsentieren. Nur mit einer ausgeklügelten Vorgehensweise haben Sie die Chance, qualifizierte IT-Fachkräfte auf sich aufmerksam zu machen und auf längere Sicht für Ihre Firma zu gewinnen.

IT-Spezialist Studium

Informationstechnik (IT) Studiengänge im Bereich Informationstechnik vereinen die Bereiche Elektrotechnik und Informatik miteinander. Dies könnte man prinzipiell auch über die technische Informatik sagen.

IT Spezialist ist kein Ausbildungsberuf im engeren Sinn, sondern das Ergebnis einer arbeitsprozessorientierten Weiterbildung. Meistens wird die Bezeichnung daher im Rahmen von Weiterbildungsprogrammen verwendet, so zum Beispiel bei der IHK. Neben seinem IT-Spezialgebiet, in dem er natürlich fit ist, sollte ein IT Spezialist über ein solides Grundlagenwissen der IT verfügen. So sollten ihm beispielsweise die wesentlichen Unterschiede zwischen einem LAN (local area network) und einem SAN (storage area network) geläufig sein. Zum IT-Basiswissen gehören ebenfalls Kenntnisse über das Routing von Datenpaketen im Internet sowie Aufbau und Funktion des TCP/IP Protokolls.

IT-Spezialist Job

Die Jobs finden sich bei einer Personalberatung oder auf einer darauf spezialisierten Jobbörse. Die Jobbörse www.STELLENPIRATEN.de bietet Jobs sowohl für die Berufsgruppe oder auch angebotenen Stellenangebote um direkt Kontakt aufzunehmen. Suchen Sie noch Heute nach Ihrem passenden Job in für Sie speziell ausgewählten Stellenangeboten.

Ihr Headhunter für IT- Tech-Positionen

Die HSC Personalmanagement ist seit 1999 Ansprechpartner für IT-Positionen im Management. Unsere Headhunter sprechen die Führungskräfte auf “Augenhöhe” an. Unser Netzwerk ist einzigartig. Gerne nehmen wir Ihre Anforderungen auf. Ob Sie ein Kandidat oder Unternehmen sind: Immer geben wir unser Bestes. Nehmen Sie einfach Kontakt mit uns auf.

Personalberatung Referenzen
Hier sind wir in den Unternehmen unterwegs …
5/5 (67 Reviews)
5/5 (67 Reviews)
5/5 (86 Reviews)

Das könnte Sie auch interessieren

Beratungsgespräch Personalberatung
Personalvermittlung & Personalberatung 🅾️ Weil wir besser sind

Der Fachkräftemangel stellt für die Unternehmen seit Jahren ein großes Problem dar. Hier helfen die Personalberatungen und bringen Bewerber aus allen Berufssparten mit den Arbeitgebern zusammen. 🚀🚀🚀 Unternehmen suchen nach Mitarbeitern am Arbeitsmarkt. Bewerber suchen als Kandidaten den bestmöglichen Arbeitgeber und nutzen dafür die Kontakte der Personalberatung.

IOT Internet of Things
Was bedeutet Internet of Things ? Ihr Ratgeber

Das Internet of Things (IoT) (deutsch: Internet der Dinge) ist ein Netzwerk von mit dem Internet verbundenen Geräten, die eingebettete Sensordaten zur zentralen Verarbeitung an die Cloud übermitteln. 🚀🚀🚀Sobald die Daten gesammelt sind, können sie analysiert werden, um aussagekräftige, verwertbare Erkenntnisse zu gewinnen.

Unsere Leistungen

HSC Personalmanagement

Sie suchen eine Führungskraft?

Wir helfen schnell und unkompliziert bei der Personalsuche

Jetzt kostenlos informieren