Jobs 👉Kandidatensuche
-
Autor des Beitrags: Dipl.-Ing. Heike Leitner
- Veröffentlicht am:
- Aktualisiert am: 21.02.2025
Alles was Du über Kandidatensuche wissen solltest
Inhaltsangabe Kandidatensuche
Kandidatensuche - Häufig gestellte Fragen
Was bedeutet Kandidatensuche?
Die Kandidatensuche bezieht sich auf den Prozess, bei dem Unternehmen und Organisationen aktiv nach geeigneten Kandidaten suchen, um offene Stellen zu besetzen. Dies ist ein wichtiger Schritt im Personalbeschaffungsprozess und kann je nach den Anforderungen der Position und der Branche auf verschiedene Weisen erfolgen. Die Kandidatensuche zielt darauf ab, qualifizierte und kompetente Bewerber zu identifizieren, die die notwendigen Fähigkeiten und Qualifikationen für eine spezifische Position mitbringen.
Hier sind einige gängige Methoden und Ansätze zur Kandidatensuche:
- Stellenausschreibungen: Unternehmen veröffentlichen Stellenanzeigen auf verschiedenen Plattformen, darunter Jobportale, Unternehmenswebsites und soziale Medien. Diese Anzeigen beschreiben die Anforderungen an die Position und fordern interessierte Bewerber auf, sich zu bewerben.
- Direktsuche: Bei der Direktsuche (auch als Active Sourcing bezeichnet) suchen Personalverantwortliche oder Personalvermittler aktiv nach potenziellen Kandidaten, indem sie soziale Netzwerke wie LinkedIn nutzen, Lebenslaufdatenbanken durchsuchen oder auf andere Weise geeignete Bewerber identifizieren.
- Personalvermittlungsagenturen: Unternehmen können Personalvermittlungsagenturen beauftragen, qualifizierte Kandidaten für offene Stellen zu finden. Diese Agenturen verfügen oft über ein breites Netzwerk und Erfahrung in der Identifizierung von Talenten.
- Unternehmenseigene Mitarbeiterempfehlungen: Unternehmen können bestehende Mitarbeiter dazu ermutigen, potenzielle Kandidaten aus ihrem beruflichen Netzwerk zu empfehlen.
- Karrieremessen und Netzwerkevents: Die Teilnahme an Karrieremessen und Branchenveranstaltungen bietet die Möglichkeit, potenzielle Kandidaten persönlich zu treffen und Beziehungen aufzubauen.
- Online-Plattformen und soziale Medien: Die Nutzung von Plattformen wie LinkedIn, XING, oder berufsspezifischen Foren ermöglicht es Unternehmen, mit Kandidaten in Kontakt zu treten und Stellenangebote zu veröffentlichen.
Für Arbeitgeber
Ganz einfach Stellenanzeigen für Ihre Mitarbeitersuche in unserer Jobbörse schalten.
Top Beiträge
Die aktuellsten Beiträge für Ihre Karriere. Jetzt informieren und die Jobsuche beschleunigen.



Vorstellungsgespräch
Die wichtigsten Fragen und Antworten im Vorstellungsgespräch.