Wir sind Ihre Headhunter aus der Personalberatung für Digitalisierung & Digitale Transformation
Die Digitalisierung bietet viele Chancen, vor allem für die kleinen und mittleren Unternehmen in Deutschland, Österreich und der Schweiz.
Was bedeutet Digitalisierung?
Digitalisierung – Welche Möglichkeiten gibt es? Welche Chancen und Risiken? Eine Faustregel in der Digitalisierung gilt: Wer sich dem Wandel nicht stellt, läuft Gefahr, von disruptiven Entwicklungen aus dem Geschäft geworfen zu werden. Das gilt auch für die Personalberatungen in Deutschland. Hier finden Sie eine Übersicht zum Thema “Digitalisierung + Innovation | Personalberatung + Headhunter”.
Gerade in diesem sensiblen Bereich Personalberatung hat die Digitalisierung Einzug gehalten und den Wettbewerb um die besten Kandidaten verschärft.
Die Personalberatungen in Deutschland, Österreich und der Schweiz nutzen alle neuen Medien um die Kandidaten anzusprechen. Neben der Direktansprache ist dies die erfolgreichste Methode um passendes Personal zu finden.
Warum uns Unternehmen als Personalberatung in der Internet Digitalisierung Branche beauftragen?
Der Stelleninhaber ist nicht informiert und darf von dem Vorgang nichts wissen
Sie möchten das der aktuelle Stelleninhaber nicht erfährt, dass bereits ein Nachfolger gesucht wird.
Den Wettbewerb schwächen mit den Besten der Besten
Sie suchen nach einem Spezialisten oder einer Führungskraft vom Wettbewerb.
Diskret einen Nachfolger mit der Direktansprache finden
Sie suchen diskret nach einem Unternehmensnachfolger, Geschäftsführer, Vorstand oder Spezialist.
Direktansprache erfolgreicher als Anzeigen in den Printmedien und Internet
Ihre Anzeigen in der Tageszeitung oder im Internet haben nicht den gewünschten Erfolg erzielt.
Erfolgreiche Stellenbesetzung mit unserem Netzwerk
Definition für das Thema Digitalisierung bei Wikipedia:
Unter Digitalisierung (von lat. digitus, Finger und engl. digit, Ziffer) versteht man das Umwandeln von analogen Werten in digitale Formate und ihre Verarbeitung oder Speicherung in einem digitaltechnischen System. Die Information liegt dabei zunächst in beliebiger analoger Form vor und wird dann über mehrere Stufen in ein digitales Signal umgewandelt, das nur aus diskreten Werten besteht. Zunehmend wurde jedoch unter Digitalisierung auch die Erstellung primär digitaler Repräsentationen zum Beispiel durch Digitalkameras oder digitale Tonaufzeichnungssysteme verstanden.
Die so gewonnenen Daten lassen sich informationstechnisch verarbeiten, ein Prinzip, das allen Erscheinungsformen der Digitalen Revolution und der Digitalen Transformation im Wirtschafts-, Gesellschafts-, Arbeits- und Privatleben zugrunde liegt.
Ursprünglich wurde als Digitalisierung die Behandlung eines Menschen oder Warmblüters mit Digitalis bezeichnet.
- Headhunter und Personalberatung im Zeichen der Digitalisierung
- Personalberatung auf Google suchen …
- Digitalisierung als Schnittstelle zwischen Personalberatung und Headhunter
- Anforderungen an den Bereich Personal
- Recruiting in der Personalwirtschaft – Möglichkeiten der Digitalisierung
- Zusammenfassung und Ausblick
Wandel durch Digitalisierung für Ihr Unternehmen in Deutschland ..
Die digitale Veränderung: Auf den derzeit noch vollen Auftragsbüchern der Branchen sollten sich die Personalberatungen keineswegs ausruhen. Doch angstgetriebener Aktionismus wäre ebenso deplatziert. Wichtig ist ein tragfähiges Fundament für die Digitalisierung der Personalberatung aufzubauen. Ein wichtiger Ansatz ist sich radikal nutzerzentriert auszurichten, neue Technologien als Chance zu begreifen sowie auf echte Kooperationen mit Forschungseinrichtungen, Start Ups, Kunden und Geschäftspartnern zu setzten. Der Wandel der Personalbranche verändert auch die Personalsuche an sich.
Unternehmen die durch das Recruiting nicht mehr wachsen können suchen in dem Unternehmenskauf und Unternehmensverkauf eine Lösung.
Digital: Innovation in der Personalberatung für das Headhunting
Um den Anschluss nicht zu verpassen, muss die Personalberaterbranche im Zuge der Digitalisierung ebenfalls innovativer werden.
„Wir beobachten bereits heute viele gestandene Unternehmen und Start-ups, die den Einsatz neuer Technologien testen und einführen“, so Siegfried Hesker.
Auch die Unternehmensberatung HSC Personalmanagement schreitet mit der Digitalisierung voran, wie der Manager betont: „Wir selbst investieren in unser Innovationsteam, welches neben einem bereits etablierten cloudbasierten CRM Systemen, immer wieder die neuesten Zukunftstechnologien testet. Wir sind uns sicher, dass eine Personalberatung ohne Innovation den Anschluss am technologischen Fortschritt schnell verlieren kann.“
Personalberatung auf Google suchen …digital und schnell
Die digitale Suche: Zunehmende Bedeutung wird für die Unternehmen die Suche nach einer Personalberatung auf Google sein. Noch steht die Entwicklung hier am Anfang, aber ein guten Ausblick für die Zukünftigen Darstellungen bietet die Suche auf Google nach einem Hotel. Dort wird über eine Schnittstelle zwischen Google und den Hotel-Plattformen eine Schnittstelle angeboten. Wird diese mit den entsprechenden Daten gefüttert werden diese dann in der Google-Suche angezeigt.
per eMail..
oder rufen Sie uns einfach an…
Tel. +49 (0)30 89 54 0500
aktuelle Themen finden Sie auch in unserem Forum für Unternehmer …
Schnittstelle zu den Personalberatern und Headhuntern bilden..
Die Personalberatungen in Deutschland befinden sich in der Schnittmenge zwischen Ihren Mandanten und den zu suchenden Kandidaten. Hier kann natürlich der Ansatz der Digitalisierung helfen. Schon frühzeitig haben die Headhunter erkannt, welche Chancen in der Nutzung eines papierlosen Büros liegen.
Anforderungen im Bereich Personal …
Der digitale Wandel bringt mehr Diversität in deutsche Unternehmen. Art und Weise wie innerhalb des Wandels zusammengearbeitet wird verlangt Eigenschaften, die bisher in dieser Form noch nicht bekannt waren. Viele junge Mitarbeiter bringen diese Eigenschaften fast selbständig mit. Die höhere Geschwindigkeit und die Automatisierung der Arbeitsprozesse erfordern ausgeprägte kommunikative Eigenschaften. Auch die Ansprüche an Führung verändern sich so, dass die Führungskraft eher unterstützt und moderiert als vorzugeben. Mitbestimmung, Individualität und die Sinnhaftigkeit der eigenen Arbeit werden zentral.
Recruiting in der Personalwirtschaft digitalisieren ?
Lassen sich die Abläufe in der Zukunft digitalisieren? Sicherlich bis zu einem gewissen Grad. Aber der Kontakt zum Kandidaten wird für die Headhunter auch zukünftig immer ein persönlicher sein. Die Digitalisierung kann sicherlich nur bei einer ersten Vorauswahl helfen.
Headhunting ist und bleibt immer noch eine “Mensch zu Mensch-Kommunikation”.
Zusammenfassung und Ausblick
So ist das Thema Digitalisierung in diesem Zusammnenhang eigentlich nicht neu. Neu ist aber die Zusammenfassung der Tätigkeiten unter diesem Bergriff. Der Trend die anfallenden Informationen in die Welt der Digitalisierung zu führen ist im Grunde schon immer ein Anliegen einer Personalberatung gewesen.
- Jobbörse kostenlos für Arbeitgeber
- HSC Personalmanagement Personalvermittlung in der IT Branche
- HSC Personalmanagement - Seit über 20 Jahren erfolgreich für Sie - Personalberatung + Personalvermittlung + Headhunter
- HSC Personalmanagement im Fachgespräch auf der Podiums-Diskussion.
- HSC Personalmanagement Personalberatung in der IT Branche
- HSC Personalmanagement ist Personalberatung und Executive Search Agentur
- 20 Jahre HSC Personalmanagement - erfolgreich in der Personalberatung und Personalvermittlung.
Wer sind die besten Unternehmensberatungen bzw. Headhunter für den Executive Search?
Die besten Unternehmensberatungen und Headhunter für den in Deutschland finden Sie im Ranking Vergleich der Personalberatungen. Im Ranking werden die Umsatzgröße, die Mitarbeiterzahl und die Kundenzufriedenheit verglichen. Weitere Infos? Ein Vergleich Executive Search haben wir für Sie zusammengestellt. Click here für weitere Informationen.
Welche Unternehmensberatung ist die Beste? Wie lautet die Empfehlung für den Executive Search?
Es gibt unterschiedliche Studien die sich mit den Unternehmensberatungen in Deutschland befassen. Ein Vergleich kann nach Mitarbeiteranzahl und Umsatz aufgebaut sein. Neue Studien Vergleichen in einer Übersicht die Kundenzufriedenheit und Mitarbeiterzufreidenheit. Weitere Infos? Ein Vergleich der wichtigsten Unternehmensberatungen haben wir für Sie hier zusammengestellt. Click here für weitere Informationen.
Wo sind die Vorteile und Nachteile einer Personalberatung? Wie arbeiten Headhunter?
Die Vorteile liegen auf der Hand. Mit einer Personalberatung haben die Unternehmen und Kandidaten einen Zugang zum Netzwerk der Headhunter. Weitere Infos? Ein Vergleich der wichtigsten Personalberatungen haben wir für Sie hier zusammengestellt. Click here für weitere Informationen.
Wieviel kostet ein Headhunter?
Ein Headhunter nimmt seine Gebühren von dem suchenden Unternehmen welches Ihn beauftragt hat. Für die Bewerber bzw. Kandidaten ist dieser Service kostenlos.
Wie geht ein Headhunter vor?
Der Headhunter nutzt die Methode - Executive Search - auch Direktansprache genannt. In der Personalvermittlung werden die Kandidaten vom Headhunter direkt angesprochen.