Personalberatung Coaching Executive Search Headhunter Agentur

C-Level Jobs & Executive Search – Alles, was Sie wissen sollten - Berufsbild

HSC Personalmanagement

Prinzregentenstr. 65 D-10715 Berlin

+49 (0)30 89 54 0502

24/7 Germany Customer Support

jobs@hsc-personal.de

send eMail please

Im Kampf gegen den Fachkräftemangel stehen wir als Personalberatung mit unseren Headhuntern bei der Suche nach passendem Personal an Ihrer Seite. Der Executive Search (auch Direktsuche, Direct Search) ist für die Personalsuche nach Führungskräften im C-Level-Management immer noch die Geheimwaffe der Unternehmen. RecruitingFührungskräfte CoachingOutplacementInverses HeadhuntingActive SourcingDigitalisierung

CMO 🚀 (Chief Marketing Officer) Aufgaben, Qualifikationen, Gehalt

CMO Marketing Manager Beruf Teil 02

Chief Marketing Officer (CMO) – Bedeutung & Key Facts

Der Chief-Marketing-Officer (CMO) eines Unternehmens ist der Leiter des kompletten Marketingsbereich.

Was ist ein CMO Marketingleiter?

Der Chief Marketing Officer ist eine C-Level-Führungsposition. Diese Rolle berichtet in der Regel an den Chief Executive Officer (CEO) oder Chief Operation Officer (COO). Ein CMO kann je nach Organisation auch unter einem anderen Namen arbeiten. Im deutschsprachigem Raum wird auch vom Marketing Manager gesprochen. Mit dem CMO steht und fällt eine neue Marketingrichtung und neue Marketingstrategien. Er vernetzt nicht nur das Unternehmen mit den Kunden, sondern ist zugleich für die Kommunikation zwischen beiden Parteien verantwortlich.

Die Rolle der CMO ist heute völlig anders als noch vor einigen Jahrzehnten. Es hat sich weit von der «Make things pretty»-Abteilung entwickelt und hat sich den Respekt seiner C-Level-Pendants als echter Katalysator für organisatorisches Wachstum verdient.

Die rasanten Entwicklungen in der Marketing-Branche machen die Unterschiede zwischen einer guten und einer guten CMO mehr denn je deutlich. Eine gute CMO ist in der Lage, erfolgreiche Ergebnisse durch die Entwicklung eines effektiven Marketingplans voranzutreiben. Ein exzellenter CMO wiederum verändert die Rahmenbedingungen für Ihr Unternehmen.

CMO Aufgaben
CMO Aufgaben

Was macht ein Chief Marketing Officer?

Gerade im digitalen Wandel stellt der CMO einen wichtigen Hauptakteur dar, ohne den das Unternehmen schnell hinter der Konkurrenz zurückfallen könnte. Das Marketing wird für den Handel immer wichtiger. Damit eine erfolgreiche Vermarktung der Produkte und/oder Leistungen erfolgen kann, muss die Aufmerksamkeit in jedem Fall auch darauf gelenkt werden. Je größer und komplexer der Markt, desto wichtiger wird das Marketing.

Marketingleiter Position

Eine typische Positionsbeschreibung finden wir bei SAP: Julia White ist Chief Marketing und Solutions Officer und Mitglied des Vorstands der SAP SE. In ihrer Funktion ist White zuständig für Produkt- und Branchenlösungsangebote, die Go-to-Market-Strategie, das globale Marken- und Digitalmarketing, die Unternehmenskommunikation und Government Affairs.  Vor SAP war White fast 20 Jahre bei Microsoft Corporation tätig, zuletzt als Corporate Vice President of Product Marketing für Microsoft Azure. Mit ihrer Hilfe hat sich Azure zum zweitgrößten Public-Cloud-Angebot der Welt entwickelt.

CMO Bedeutung
CMO Bedeutung

Welche Aufgaben hat ein CMO Marketingleiter?

Zu den typischen Aufgaben zählen die Planung und Konzeption von Maßnahmen zum Marketing, der Werbung und strategischen Positionierung. Der CMO gibt Marktforschung in Auftrag, veranlasst Produkttests und ist für das Marketing-Budget verantwortlich. Er überwacht den Vertrieb und Verkauf, wirkt im Vorstand mit und übernimmt Führungsaufgaben (z. B. Jahresgespräche, Zielvereibarungen, Beurteilungen).

Zu den Aufgaben eines CMOs gehören unter anderem:

  • Investitionsplanung
  • Preispolitik
  • Produkttests
  • Koordinierung von Sonderangeboten und Aktionen
  • Marktforschung
  • Kommunikation nach Außen und Innen
  • Verbindungsglied zwischen der Außenwelt, dem Unternehmen und dem Kunden

CMO Marketingleiter Gehalt

Berufseinsteiger verdienen im Marketing 25.200 Euro im Jahr. In größeren Unternehmen kann das Jahreseinkommen für Einsteiger bei über 30.000 Euro liegen. Der Chief Marketing Officer verdient 142.170 Euro im Jahr. Die Gehaltsspanne für den CMO liegt bei weniger als 100.000 Euro im unteren und über 200.000 Euro im oberen Gehaltssegment.

  • CMO Minimum Gehalt 25.500,– Euro
  • CMO Durchschnittgehalt 143.00,– Euro
  • CMO Maximum Gehalt 200.000,– Euro

CMO Marketingleiter Qualifikationen

Faktisch gehört daher ein abgeschlossenes Studium, üblicherweise im Bereich der Wirtschaftswissenschaften, zu den Voraussetzungen. Vorteilhaft ist dabei die Schwerpunktsetzung auf den Bereich Marketing. Darüber hinaus wird vom Bewerber eine mehrjährige Berufserfahrung erwartet. Mit einem Studium in einem Fach außerhalb der Ökonomie ist der Quereinstieg ebenfalls möglich. Dann kommt es besonders auf die Berufserfahrung und zusätzliche Qualifikationen an.

Die Leistungsfähigkeit und die Erwartungen von CMOs werden immer anspruchsvoller. Noch nie war es wichtiger für CMOs, die Früchte ihrer Arbeit zu zeigen und ihren Wert für die Organisation zu beweisen. Sie sind verantwortlich für Wachstum und müssen wissen, wie sie ausgefeilte Strategien entwickeln und umsetzen können, um Umsatz zu steigern.

Von der Einführung innovativer Taktiken über die unternehmensweite digitale Transformation bis hin zur Integration kritischer neuer Führungspositionen – der CMO steht zunehmend an vorderster Front weitreichender Initiativen und ist Innovationsmotor.

Grosse CMOs verstehen, wie sie den Kampf gegen organisatorische Trägheit führen und Dynamik in Richtung Fortschritt aufbauen können. Diese Marketing-Leader sind zukunftsorientierte Innovatoren, die vorausschauend (und schnell) denken, um kontinuierliches Wachstum voranzutreiben.

CMO Jobs finden

Management Jobs sind vielfältig, abwechslungsreich – und fordernd. Erfolgreiche Bewerber beweisen einen Blick für das große Ganze und bringen Innovationskraft mit. Im Strategischen Management gilt es, den Markt und die Konkurrenz im Auge zu behalten, auf Änderungen angemessen zu reagieren sowie permanent Optimierungen und Anpassungen vorzunehmen. Ein wirtschaftswissenschaftliches Studium mit Schwerpunkt Marketing sorgt für die notwendigen theoretischen Grundlagen.

Die CMO Jobs finden sich bei einer Personalberatung oder auf einer darauf spezialisierten Jobbörse. Die Jobbörse www.STELLENPIRATEN.de bietet Jobs sowohl für die Berufsgruppe oder auch angebotenen Stellenangebote um direkt Kontakt aufzunehmen. Suchen Sie noch Heute nach Ihrem passenden Job in für Sie speziell ausgewählten Stellenangeboten.

Executive Search CMO
Fach- und Führungskräftemangel?

Ihr Headhunter für Manager Positionen

Die HSC Personalmanagement ist seit 1999 Ansprechpartner für TOP-Positionen im Management. Unsere Headhunter sprechen die Führungskräfte auf “Augenhöhe” an. Unser Netzwerk ist einzigartig. Gerne nehmen wir Ihre Anforderungen auf. Ob Sie ein Kandidat oder Unternehmen sind: Immer geben wir unser Bestes. Nehmen Sie einfach Kontakt mit uns auf.

Liste der C-Level Positionen ( Chief Officers )

Die folgende Liste gibt eine Übersicht über die möglichen CO-Titel. Dabei sind traditionell am häufigsten der Chief Executive Officer (CEO), Chief Financial Officer (CFO) und der Chief Operations Officer (COO) anzutreffen. Allerdings ist zu beachten, dass die Auswahl eines Chief Officer in einem bestimmten Unternehmen immer von dessen Branche und/oder Spezialisierung abhängt. Das heißt, ein Technologieunternehmen wird eher einen Chief Technical Officer beschäftigen als ein Medienunternehmen, das dafür wahrscheinlich einen Chief Creative Officer einstellt. Außerdem müssen auch nicht alle COs auf der Vorstandsebene angetroffen werden.

Personalberatung Referenzen
Hier sind wir in den Unternehmen unterwegs …
  • CAO (Chief Accounting Officer)
  • CAO (Chief Administrative Officer)
  • CAO (Chief Analytics Officer)
  • CBO (Chief Branding Officer)
  • CBDO (Chief Business Development Officer)
  • CCO (Chief Channel Officer)
  • CCO (Chief Commercial Officer)
  • CCO (Chief Communications Officer)
  • CCO (Chief Compliance Officer)
  • CCO (Chief Content Officer)
  • CCO (Chief Creative Officer)
  • CCO (Chief Credit Officer)
  • CCO (Chief Culture Officer)
  • CCO (Chief Customer Officer)
  • CDO (Chief Development Officer)
  • CDO (Chief Digital Officer)
  • CDO (Chief Data Officer)
  • CEO (Chief Executive Officer)
  • CFO (Chief Financial Officer)
  • CHO (Chief Human Resources Officer)
  • CHO (Chief Happiness Officer)
  • CIO (Chief Information Officer)
  • CISO (Chief Information Security Officer)
  • CIO (Chief Innovation Officer)
  • CIO (Chief Investment Officer)
  • CKO (Chief Knowledge Officer)
  • CLO (Chief Learning Officer)
  • CLO (Chief Legal Officer)
  • CLO (Chief Listening Officer)
  • CLO (Chief Logistic Officer)
  • CMO (Chief Marketing Officer)
  • CMO (Chief Medical Officer)
  • CMO (Chief Merchandising Officer)
  • CMAO (Chief Merging and Acquisitions Officer)
  • CNO (Chief Networking Officer)
  • COO (Chief Operating Officer)
  • CPO (Chief Partner Officer)
  • CPO (Chief Performance Officer)
  • CPO (Chief Privacy Officer)
  • CPO (Chief Procurement Officer)
  • CPO (Chief Process Officer)
  • CPO (Chief Product Officer)
  • CQO (Chief Quality Officer)
  • CRO (Chief Research Officer)
  • CRO (Chief Restructuring Officer)
  • CRO (Chief Revenue Officer)
  • CRO (Chief Risk Officer)
  • CSO (Chief Sales Officer)
  • CSO (Chief Science Officer)
  • CSO (Chief Security Officer)
  • CSO (Chief Solutions Officer)
  • CSO (Chief Strategy Officer)
  • CSO (Chief Sustainability Officer)
  • CTO (Chief Technical Officer)
  • CVO(Chief Value Officer)
  • CVO (Chief Visionary Officer)
  • CVO (Chief Web Officer)
5/5 (67 Reviews)
5/5 (67 Reviews)
5/5 (86 Reviews)

Das könnte Sie auch interessieren

Was macht man beim Anruf Headhunter? Teil 03
Was zu tun ist, wenn ein Headhunter anruft

🏆🚀🔥 Für den Fall, dass eines Tages tatsächlich ein Headhunter auf Sie zu kommt und mit Ihnen telefonisch Kontakt aufnimmt ist es daher sinnvoll, sich mit dem richtigen Wissen zu bewaffnen, wie man mit dieser Situation umgeht

chat-gpt-lebenslauf-schreiben-01
Lebenslauf schreiben mit ChatGpt 🚀KI Künstlicher Intelligence für die Bewerbung nutzen

Welche Vorteile hat der Einsatz von Künstlicher Intelligenz bei der Jobsuche? Die Suche nach einem neuen Arbeitsplatz ist entmutigend – vor allem in einem sich ständig verändernden Arbeitsmarkt, in dem sich die Einstellungstrends inmitten von Massenentlassungen und Personalabbau entwickeln. Wenn künstliche Intelligenz helfen kann, den Prozess für Arbeitssuchende zu rationalisieren, ist das vielleicht gar nicht so schlecht.

Unsere Leistungen

HSC Personalmanagement

Sie suchen eine Führungskraft?

Wir helfen schnell und unkompliziert bei der Personalsuche

Jetzt kostenlos informieren