Personalberatung Coaching Executive Search Headhunter Agentur

Personalberatung & Executive Search Headhunter – Alles, was Sie wissen sollten

HSC Personalmanagement

Prinzregentenstr. 65 D-10715 Berlin

+49 (0)30 89 54 0502

24/7 Germany Customer Support

jobs@hsc-personal.de

send eMail please

Im Kampf gegen den Fachkräftemangel stehen wir als Personalberatung mit unseren Headhuntern bei der Suche nach passendem Personal an Ihrer Seite. Der Executive Search (auch Direktsuche, Direct Search) ist für die Personalsuche nach Fach- und Führungskräften immer noch die Geheimwaffe der Unternehmen. RecruitingFührungskräfte CoachingOutplacementInverses HeadhuntingActive SourcingDigitalisierung

Abteilungsleiter 🚀 (Head of Department) Aufgaben, Qualifikationen, Gehalt

Abteilungsleiter Beruf Teil 02

Head of Department (Abteilungsleiter) – Bedeutung & Key Facts

Die Abkürzung von Abteilungsleiter ist AL, er oder sie ist die Führungskraft einer Abteilung oder Organisationseinheit. Er ist eine Führungskraft und die Verbindung vom Angestellten zum oberen Management. Seine Aufgabe ist die Fachliche und organisatorische Leitung seiner Abteilung.

Was macht ein Abteilungsleiter?

Um Abteilungsleiter (AL) zu werden, Bedarf es einer fachlichen Ausbildung in seinem jeweiligen Beruf. Dies kann ich kaufmännischen aber auch im gewerblichen Bereich erfolgen. Die Bezeichnung Abteilungsleiter erhält ein kaufmännischer Mitarbeiter beispielsweise durch die Ernennung durch die Geschäftsführung. Teamleiter führen meist kleinere Teams, sind dem Abteilungsleiter unterstellt und in nahezu jeder Branche zu finden.

Abteilungsleiter Bedeutung
Abteilungsleiter Bedeutung

Abteilungsleiter Gehalt

Der Abteilungsleiter arbeitet in erster Linie in größeren Unternehmen und ist in nahezu allen Branchen vertreten. Je nach Ausrichtung des Unternehmens liegt der Fokus des Abteilungsleiters meist im kaufmännischen oder gewerblichen Bereich. Im Bundesdurchschnitt verdient ein AL zwischen 4.600 und 5.900 Euro brutto monatlich. Bei großen Unternehmen kann das monatliche Gehalt auch mehr als 6.300 Euro betragen.

Was kann ich als Abteilungsleiter verdienen?

Die Berufserfahrung spielt ebenfalls eine Rolle, bei Einsteigern liegt das Einkommen laut Gehalt.de in der Regel eher im unteren Bereich der Gehaltsskala und zwar bei etwa 3.500 bis 4.000 Euro brutto monatlich. Durchschnittlich erhalten Abteilungsleiter etwa 4.500 bis 5.500 Euro brutto im Monat.

Wie viel verdient man als Teamleiter?

Im Schnitt kann man als Teamleiter im höherqualifizierten Umfeld (Wissensarbeiter) mit einem Gehalt von 85.000 Euro brutto jährlich rechnen. Spitzengehälter sind stark von der Erfahrung und dem Verantwortungsumfang abhängig.

Abteilungsleiter Ausbildung

Bei diesem Beruf handelt es sich nicht um einen klassischen Ausbildungsberuf. In der Regel überzeugen Abteilungsleiter mit Einsatzbereitschaft, Berufserfahrung und fundierten Fachkenntnissen in bestimmten Bereichen. Wichtig ist insbesondere eine abgeschlossene Ausbildung im jeweiligen Fachbereich, beispielsweise Verkauf oder Einkauf, Produktion, Personalwesen oder Qualitätssicherung. Zahlreiche Abteilungsleiter haben ein Studium im Bereich Wirtschaftswissenschaften absolviert, ebenfalls möglich ist ein Abschluss als Ingenieur. Wichtig ist hier in erster Linie, in welcher Branche die Tätigkeit ausgeführt wird, so kann auch ein Abschluss in Natur- oder Geisteswissenschaften durchaus hilfreich sein. Generell musst du für ein Bachelorstudium etwa sechs bis sieben Semester einplanen. Anschließend kannst du in weiteren zwei bis vier Semestern zusätzlich den Mastertitel erwerben.

Wer gilt als leitender Angestellter?

Als leitender Angestellter, Führungskraft oder Manager wird bezeichnet, wer in einem Unternehmen eine Position einnimmt, die mit Führungsaufgaben verbunden ist, zum Beispiel der Führung von Mitarbeitern oder der Planung und Kontrolle der Aufgaben. Dies ist allerdings keine rechtlich gültige Definition.

Was ist eine Bereichsleitung?

Die Bereichsleitung arbeitet eng mit dem Management eines Unternehmens zusammen. Sie stellt das Bindeglied zwischen der Führungsebene und den Mitarbeitern eines Fachbereichs dar. Die Aufgaben der Bereichsleitung sind es, den Fachbereich eines Betriebs dauerhaft erfolgreich aufzustellen, um die Zielvorgaben der Vorgesetzten zu erfüllen. Hierfür entwickelst du in diesem Job eigene Konzepte und planst Projekte, die beispielsweise den Vertrieb ankurbeln sollen.

Was macht man als Abteilungsleiter?

Der AL betreut ein klar definiertes Gebiet in seinem Unternehmen. Er trägt die Verantwortung für die geschäftliche Entwicklung in dem ihm übertragenen Aufgabenfeld und legt der Firmen- oder Geschäftsleitung Rechenschaft darüber ab. Dafür entwickelt er Konzepte, spricht diese mit seinem Vorgesetzten ab, setzt sie nach Freigabe in seiner Abteilung um und berichtet über die Ergebnisse.

Abteilungsleiter Jobs finden

Die Abteilungsleiter Jobs finden sich bei einer Personalberatung oder auf einer darauf spezialisierten Jobbörse. Die Jobbörse www.STELLENPIRATEN.de bietet Jobs sowohl für die Berufsgruppe oder auch angebotenen Stellenangebote um direkt Kontakt aufzunehmen. Suchen Sie noch Heute nach Ihrem passenden Job in für Sie speziell ausgewählten Stellenangeboten.

Ihr Headhunter für Abteilungsleiter Positionen

Die HSC Personalmanagement ist seit 1999 Ansprechpartner für Führungs-Positionen in Unternehmen. Unsere Headhunter sprechen die Führungskräfte auf “Augenhöhe” an. Unser Netzwerk ist einzigartig. Gerne nehmen wir Ihre Anforderungen auf. Ob Sie ein Kandidat oder Unternehmen sind: Immer geben wir unser Bestes. Nehmen Sie einfach Kontakt mit uns auf.

Personalberatung Referenzen
Hier sind wir in den Unternehmen unterwegs …
5/5 (67 Reviews)
5/5 (67 Reviews)
5/5 (86 Reviews)

Das könnte Sie auch interessieren

Personal Magazin für Deutschland
Personal Magazin : Alles auf einen Blick

Die Digitalisierung verändert die Berufsbilder in der Branche der technischen Dienstleistungen enorm. 🏆🚀🔥Wie können Mitarbeitende fit für die Zukunft gemacht werden? In unserem Personalmagazin finden Sie die wichtigsten Antworten zu Ihren Fragen.

IOT Internet of Things
Was bedeutet Internet of Things ? Ihr Ratgeber

Das Internet of Things (IoT) (deutsch: Internet der Dinge) ist ein Netzwerk von mit dem Internet verbundenen Geräten, die eingebettete Sensordaten zur zentralen Verarbeitung an die Cloud übermitteln. 🚀🚀🚀Sobald die Daten gesammelt sind, können sie analysiert werden, um aussagekräftige, verwertbare Erkenntnisse zu gewinnen.

Die besten CRM-Systeme weltweit
Was ist ein Content Management System ? Liste der besten CMS-Systeme – Ihr Ratgeber

Eine Content-Services-Plattform 🏆🚀🔥 ist eine Cloud-basierte SaaS-Software, mit der Nutzer Text-, Audio- und Videoinhalte erstellen, teilen, zusammenarbeiten und speichern können. Content Services Plattform oder CSP (nicht zu verwechseln mit Cloud Service Provider) ist ein relativ neuer Begriff, der sich als Nachfolger von Enterprise Content Management Software durchsetzt.

Unsere Leistungen

HSC Personalmanagement

Sie suchen eine Führungskraft?

Wir helfen schnell und unkompliziert bei der Personalsuche

Jetzt kostenlos informieren