Personalberatung Coaching Executive Search Headhunter Agentur

C-Level Jobs & Executive Search – Alles, was Sie wissen sollten - Berufsbild

HSC Personalmanagement

Prinzregentenstr. 65 D-10715 Berlin

+49 (0)30 89 54 0502

24/7 Germany Customer Support

jobs@hsc-personal.de

send eMail please

Aufsichtsratsmandate Vermittlung besetzen Deutschland, Österreich und Schweiz 🅾️ Das sollten Sie wissen

Headhunter Executive Search Personalberatung

Seit über zwei Jahrzehnten vermitteln wir erfolgreich Aufsichtsräte und Beiräte für Unternehmen, die gesetzlich zur Einrichtung eines Aufsichtsgremiums verpflichtet sind oder freiwillig Kontroll- und Überwachungsorgane einsetzen. Unser Kundenkreis umfasst sowohl börsennotierte als auch nicht börsennotierte Aktiengesellschaften, eine Vielzahl von Familienunternehmen im Mittelstand, Portfolio-Unternehmen von Finanzinvestoren sowie Family Offices, Genossenschaften und Stiftungen. Im Laufe der Jahre ist unser Experten- und Unternehmensnetzwerk kontinuierlich gewachsen. Wir stehen Ihnen gerne zur Seite, um einen Aufsichtsrat oder Beirat mit hochqualifizierten Mitgliedern zusammenzustellen. Darüber hinaus bieten wir Ihnen auch unsere Unterstützung an, wenn Sie beispielsweise eine branchenspezifische Expertise für ein Projekt benötigen, wie die Prüfung einer potenziellen Beteiligung im Rahmen einer Commercial Due Diligence. Kontaktieren Sie uns gerne für weitere Informationen und eine persönliche Beratung.

Aufsichtsratsmandate Vermittlung besetzen Deutschland, Österreich und Schweiz ( incl. Video )

Eine Umfrage unter Führungskräften der ersten Berichtsebene hat das nicht wirklich überraschende Ergebnis gebracht: 89 % können sich gut vorstellen, ihre Erfahrungen als Aufsichtsrat oder Beirat in eine Gesellschaft einzubringen.

Was bedeutet Aufsichtsratsmandate Vermittlung?

Die Aufsichtsratsmandate Vermittlung steht im Fokus der Manager.  Die Lösung ist eine Vermittlung beim Besetzen von Aufsichtsräten und Beiräten durch spezialisierte Personalberater.

In diesem Beitrag beantworten wir Ihnen die folgenden Fragen: Wie finden Sie ein Mandat als Aufsichtsrat? Welche Aufgaben hat ein Aufsichtsrat? Wie ist die Definition für einen Aufsichtsrat? Welche Personalberatung bietet Aufsichtsratsmandate an? Wie ist die Vergütung für einen Posten im Aufsichtsrat?

Aufsichtsratsmandate Vermittlung besetzen Deutschland, Österreich und Schweiz
Aufsichtsratsmandate Vermittlung besetzen Deutschland, Österreich und Schweiz

 

Hier finden Sie eine Übersicht und Antworten zum Thema “Aufsichtsratsmandate Vermittlung” durch einen Headhunter oder eine Personalberatung:

Definition Aufsichtsrat und Beirat

Auswahl- und Ernennungsausschuss für den Aufsichtsrat
Auswahl- und Ernennungsausschuss für den Aufsichtsrat

Der Aufsichtsrat hat die Aufgabe, die Umsetzung der Strategie der langfristigen Wertschöpfung durch den Vorstand und das allgemeine Tagesgeschäft der Gesellschaft und ihrer verbundenen Unternehmen zu überwachen. Der Aufsichtsrat befasst sich auch mit der Wirksamkeit der internen Risikomanagement- und Kontrollsysteme des Unternehmens sowie mit der Integrität und Qualität der Finanzberichterstattung.

Wofür steht also die “Marke HSC Personal”?
Wofür steht also die “Marke HSC Personal”?

Der Aufsichtsrat trägt bei der Wahrnehmung seiner Aufgaben den für das Unternehmen relevanten Fragen der Corporate Social Responsibility Rechnung und überwacht die Beziehungen des Vorstands zu den Aktionären. Der Aufsichtsrat erörtert regelmäßig die Strategie, die Umsetzung der Strategie und die wichtigsten damit verbundenen Risiken und gibt dem Vorstand eine Orientierung. Der Aufsichtsrat lässt sich bei der Wahrnehmung seiner Aufgaben von den Interessen der Gesellschaft und ihrer verbundenen Unternehmen leiten und berücksichtigt die jeweiligen Interessen aller Interessengruppen. Gerade beim Zukauf von Unternehmen müssen alle Interessensgruppen mit einbezogen werden.

Personalberater sucht Aufsichtsrat
Wo finden Sie einen Personalberater für die Suche nach einem Aufsichtsratsmandat?….

Die Aufgabenverteilung im Aufsichtsrat

Vorstand im Management vermitteln …
Vorstand im Management vermitteln …

sowie die Arbeitsweise des Vorstands sind in seiner Geschäftsordnung festgelegt. Die Geschäftsordnung enthält auch Regelungen zum Umgang mit tatsächlichen oder potenziellen Interessenkonflikten von Aufsichtsratsmitgliedern in Bezug auf die Gesellschaft. Die Gesellschaft hat auch eine Reihe von Regeln für den Besitz von und den Handel mit Wertpapieren durch Mitglieder des Vorstands und des Aufsichtsrats, die nicht von ihrer Gesellschaft ausgegeben werden. Für die drei Ausschüsse (Prüfungsausschuss, Vergütungsausschuss und Auswahl- und Ernennungsausschuss), die die Verantwortung des Ausschusses, seine Zusammensetzung und die Art und Weise, wie er seine Aufgaben wahrnimmt, festlegen, wurden ebenfalls gesonderte Regelwerke erstellt. Die Regeln sowie das Profil spiegeln auch die Grundsätze und Best Practice-Bestimmungen wider, soweit diese für das Unternehmen relevant und anwendbar sind. Der Aufsichtsrat erhält von jedem der Ausschüsse einen Bericht über seine Beratungen und Feststellungen.

Auswahl- und Ernennungsausschuss für den Aufsichtsrat

Oft legt der Aufsichtsrat oder Beirat auch die zukünftigen Strategien des Unternehmens fest.

Beispielsweise die Wachstumsstrategie des Unternehmens. Sie entscheiden über die zu kaufenden Unternehmen in der Buy and Build-Strategie. Auch beraten und  finden die richtigen Investoren. Dabei werden verschiedene Modelle für den nationalen und internationalen Markt diskutiert.

Aufsichtsräte oder Beiräte finden Sie in jeder Branche. Eine Übersicht über die wichtigsten Branchen und den besten “Executive Search Headhunter” für diese Bereiche haben wir Ihnen hier zusammengestellt.

Personalberater sucht Aufsichtsrat
Wo finden Sie einen Personalberater für die Suche nach einem Aufsichtsratsmandat?….

Prüfungsausschuss in Unternehmen & Aufsichtsratsmandate Vermittlung

Der Prüfungsausschuss überwacht und bewertet den Rechnungslegungsprozess des Unternehmens und das Auditverfahren. Der Prüfungsausschuss befasst sich mit der Art und Weise, wie die Wirksamkeit der Einrichtung und des Betriebs der internen Risikomanagement- und Überwachungssysteme sowie des internen und externen Auditprozesses beurteilt wird, den wesentlichen Aspekten der Finanzberichterstattung und der Art und Weise, wie die wesentlichen Risiken und Unsicherheiten analysiert werden. Der Ausschuss überwacht die Einhaltung der Empfehlungen und Kommentare sowohl des internen Auditprozesses als auch des externen Rechnungsprüfers, die Rolle und Arbeitsweise der internen Revision sowie die Politik des Unternehmens in Bezug auf die Steuerplanung.

Auswahl- und Ernennungsausschuss für den Aufsichtsrat

Auswahl- und Ernennungsausschuss für den Aufsichtsrat
Auswahl- und Ernennungsausschuss für den Aufsichtsrat

Der Auswahl- und Nominierungsausschuss wählt Kandidaten für Vakanzen in Vorstand und Aufsichtsrat aus. Der Ausschuss legt die Auswahlkriterien und das Bestellverfahren für die Mitglieder des Aufsichtsrats und des Vorstands fest. Er beurteilt die Größe und Zusammensetzung des Aufsichtsrats und des Vorstands und macht einen Vorschlag für ein Profil des Aufsichtsrats. Der Vorsitzende des Auswahl- und Ernennungsausschusses führt einmal jährlich individuelle Besprechungen mit den Mitgliedern des Vorstands durch. Der Auswahl- und Ernennungsausschuss überwacht auch die Politik des Vorstands in Bezug auf Auswahlkriterien und Ernennungsverfahren für das obere Management des Unternehmens.

Vergütungsausschuss bestimmt erfolgsabhängigen Tantieme

Der Vergütungsausschuss berät den Aufsichtsrat bei der Vergütungspolitik für Vorstand und Aufsichtsrat und macht diesbezüglich Vorschläge. Der Vergütungsausschuss unterbreitet dem Aufsichtsrat Vorschläge zur Vergütungspolitik für die Mitglieder des Vorstands, die dann der Hauptversammlung zur Beschlussfassung vorgelegt werden, sowie Vorschläge zur Vergütung einzelner Vorstandsmitglieder, die dann vom Aufsichtsrat beschlossen werden. Der Ausschuss gibt dem Aufsichtsrat Empfehlungen zur Vergütung und erfolgsabhängigen Tantieme der Vorstandsmitglieder.

Kandidaten für ein Mandat in Ihrem Aufsichtsrat finden?

Mit einer Aufsichtsratsmandate Vermittlung haben Sie als erfahrene Führungsfakt die Möglichkeit auf die Berufung einen positiven Einfluss zu nehmen. Sprechen Sie uns an.

Personalberater München
Sprechen Sie uns direkt an:
per eMail..
oder rufen Sie uns einfach an…
Tel. +49 (0)30 89 54 0500
aktuelle Themen finden Sie auch in unserem Forum für Unternehmer …

Vermittlung und Besetzung von Aufsichtsräten – eine Herausforderung

Vermittlung und Besetzung von Aufsichtsräten – eine Herausforderung
Vermittlung und Besetzung von Aufsichtsräten – eine Herausforderung

Die Top Headhunter Deutschland finden und besetzen für Sie ….

Die Voraussetzungen für ein geeignetes Aufsichtsratsmitglied haben sich durch gesetzliche Bestimmungen geändert – mehr Professionalität wird eingefordert: die Vorgaben in Haftungsfragen sind verschärft worden. Ebenso greift das Bilanzrechtsmodernisierungs- gesetz (BilMoG). Wichtig für einen guten Aufsichtsrat ist es, dass die Mitglieder unterschiedliche Erfahrungen mitbringen und sich in ihrer Persönlichkeit ergänzen. Durch die variierenden Stärken der einzelnen Mitglieder, ist die benötigte Sachkompetenz des Aufsichtrates optimal abgedeckt. So kann die Beratungs- und Überwachungsfunktion gegenüber dem Vorstand bestmöglich erfüllt werden.

Wir finden für Sie den passenden Mix von Persönlichkeiten für Ihren Aufsichtsrat.

Unsere Personalberater gewähren Ihnen für Ihren Auftrag hervorragende Resultate durch langjährige Erfahrung, branchenspezifisches Know-how und einem umfassenden Kontaktnetzwerk.

Personalberater sucht Aufsichtsrat
Wo finden Sie einen Personalberater für die Suche nach einem Aufsichtsratsmandat?….

Wie Sie Aufsichtsrat werden – Aufsichtsratsmandate Vermittlung

Was mach Executive Search so besonders?
Was mach Executive Search so besonders?

Die Top Headhunter Deutschland finden und besetzen für Sie auch in Aufsichtsrat Positionen. Aber wie werden Sie Aufsichtsrat? In der Regel sollten Sie bereits auf der Ebene Verwaltungsrat, Vorstand oder Geschäftsführungs-Positionen gearbeitet haben. In die eigentliche Position werden Sie “berufen”. Das heißt hier handelt es sich um eine Empfehlung. Bestenfalls sprechen Sie mit einem C-Level Headhunter über eine solche Position.

So haben Sie die größten Chancen über das entsprechende Netzwerk in diese Vorschlagsliste ( Empfehlungsliste ) aufgenommen zu werden.

Durch das “Empfehlungs-Marketing” des C-Level Headhunters ergeben sich daher die größten Möglichkeiten für Sie. Sprechen Sie uns an …

 

Executive Search, die Direktansprache als erfolgreiche Methode für Ihre Suche nach TOP-Kandidaten ..

【ᐅᐅ】Glossar: Experten Artikel über Executive Search

  • Inverses Headhunting – TOP-Manager finden neuen Job

Ihr Netzwerk in Kombination mit unserem Netzwerk führt Sie erfolgreich zum Wiedereinstieg in den Job.
Buchen Sie Ihren persönlichen Headhunter und beschleunigen Sie so Ihren Bewerbungsprozess.

Digitalisierung und Innovation für Europa.

Wir sind dabei …

 

 

  • International Executive Search

Sie möchten eine Niederlassung oder eine Unternehmensstruktur in Deutschland aufbauen? Suchen Sie geeignetes Personal? Wir helfen Ihnen bei der Umsetzung Ihrer Konzepte. Wir helfen Ihnen, das richtige Personal zu finden. Ob CEO, CIO Manager oder SALES Leader. . . Wir finden die richtigen Mitarbeiter für Ihren Erfolg.

Wie kommt man in den Aufsichtsrat? 🚀 Das sollten Sie wissen

Vermittlung von Aufsichtsräten und Beiräten Vermittlung von Aufsichtsräten und Beiräten Consulting Beschreibung & Aufgaben Bewertung & News
Welche Aufgaben hat ein Aufsichtrat? Wir finden einen unabhängigen Aufsichtsrat oder Beirat für Ihr Unternehmen. Unsere Vermittlung ist schnell und ergebnisorientiert. Sie sind ein Unternehmen mit einem gesetzlichen Pflicht-Aufsichtsrat und suchen ein erfahrenes und qualifiziertes neues Aufsichtsratsmitglied? Gerne finden wir gemäß Ihren Vorstellungen zum Erfahrungsprofil die passende Person aus unserem Expertennetzwerk. Sie möchten die Kompetenzen und Erfahrungen eines qualifiziert besetzten freiwilligen Beirats für Ihr Unternehmen nutzen? Gerne schlagen wir Ihnen gemäß Ihren Suchkriterien geeignete unabhängige Persönlichkeiten aus unserem Expertennetzwerk vor. Wir wissen, worauf es bei der Auswahl von Mitgliedern für Aufsichtsrat und Beirat ankommt.
Wie können Sie Aufsichtrat werden? Die beste Voraussetzung, um Aufsichtsrat eines großen Unter nehmens zu werden, ist unverändert, Vorstand eines anderen großen Unternehmens zu sein. Aufsichtsratsmitglieder, die bereits wissen, wie man die Leistungsfähigkeit der Leitungsgremien sicherstellt, sind auch für andere Kontrollgremien interessant. In mehr als 3.000 Unternehmen in Deutschland gibt es einen Aufsichtsrat, Beirat oder Verwaltungsrat.
Gibt es Vermittlung von Aufsichtsräten und Beiräten? Für unsere Kunden platzieren wir ausschließlich qualifizierte Aufsichtsräte und Beiräte. Dazu gehören neben der Persönlichkeit und der Lebenserfahrung vor allem ein Lebenslauf, der auf den Punkt kommt, sowie ein Aufsichtsratsprofil, das Ihren Mehrwert für ein Gremium dokumentiert. Um einen Platz in einem Aufsichtsrat kann und sollte man sich nicht bewerben. In ein Aufsichtsgremium wird man nur bei ausreichender fachlicher und persönlicher Qualifikation berufen. Eine Berufung bedeutet aber nicht automatisch eine Bestätigung der entsprechenden Eignung.
HR Personal Consulting Personalberatung
Human-Ressource-Management gilt als Teilbereich der Managementberatung und zählt neben IT-, Strategie- und Organisationsberatung zu den vier großen Zweigen der Unternehmensberatung. Wichtig ist bei der Definition eines HR-Beraters insbesondere die Abgrenzung vom Beruf des Personalberaters. Sucht ein Personalberater insbesondere nach passenden Fach- und Führungskräften wird der Service Headhunting genannt. Der Begriff Headhunter bedeutet wörtlich “Kopfjäger” und meint im übertragenen Sinne eine Person oder Personalagentur, die sich auf das Anwerben von Führungskräften spezialisiert hat. Normalerweise beauftragt ein Unternehmen einen Headhunter, wenn es mit den üblichen Recruiting-Methoden nicht erfolgreich war. Es handelt sich hier vor allem um die gezielte Suche nach qualifiziertem Fach- und Führungspersonal.
Was ist ein Headhunter? Unsere Berater sind langjährig erfahrene Headhunter im Chemie-Sektor und kennen die verschiedenen Anforderungen an Führungskräfte und Spezialisten. Besonders auf diesen Personenkreis der Fachkräfte kommen durch die immer stärker werdende Internationalisierung besondere Herausforderungen zu. Im Fokus unserer Beratung steht die ganzheitliche Betrachtung unseres Mandanten, seiner Besonderheiten und seiner Unternehmenskultur. Wir nehmen uns bewusst die Zeit für eine umfassende Analyse, denn Top-Qualität ist unser eigener Anspruch. In der Chemie Branche ist es für Unternehmen nicht einfach, geeignetes Personal zu finden. Innovationsfähigkeit und auf Ihr Unternehmen zugeschnittenes, hochspezifisches Fachwissen sind nur zwei Aspekte,  auf die unsere Personalberatung besonders Wert legt. Egal, ob Ihr Unternehmen in der Pharmazie, Kunststoff- und Biotechnologie oder anderen Bereichen tätig ist – unsere Chemie Personalberater wissen, wie und wo sie passende Fachkräfte für Ihr Unternehmen finden.
Was ist eine Jobbörse? In einer Jobbörse lassen sich auch Positionen für Fach- und Führungskräfte finden. Wenn es aber um Positionen im Bereich Vorstand oder Aufsichtsrat geht ist die Jobbörse allerdings selten die richtige Adresse. Jobs auf der Ebene werden eher nicht ausgeschrieben. In einem ausführlichen Beratungsgespräch findet der Headhunter heraus, welche Persönlichkeit sein Kunde sucht und welche Fähigkeiten, Kenntnisse, Erfahrungen und Charaktereigenschaften für die Position besonders wichtig sind. Darauf basierend erstellt er ein detailliertes Anforderungsprofil
Wer sind die besten Headhunter im Ranking? Das Headhunter-Ranking zeigt die Ergebnisse der Bewertung von Personalberatungen durch Kandidaten. Dabei werden fünf verschiedene Bereiche bewertet. Ein exklusives Headhunter-Ranking verrät die renommiertesten Berater der wichtigsten Branchen. Headhunter sind typischerweise bei Personalberatungen oder Personalvermittlungsagenturen angestellt, die Executive Search bzw. Direct Search anbieten.

 

Aufsichtsrat – Welche Aufgaben? Wo können Sie Mandate finden?

Personalberatung für Führungskräfte

Der Aufsichtsrat hat die Aufgabe, die Umsetzung der Strategie der langfristigen Wertschöpfung durch den Vorstand und das allgemeine Tagesgeschäft der Gesellschaft und ihrer verbundenen Unternehmen zu überwachen. Der Aufsichtsrat befasst sich auch mit der Wirksamkeit der internen Risikomanagement- und Kontrollsysteme des Unternehmens sowie mit der Integrität und Qualität der Finanzberichterstattung.
Hier helfen die Personalberatungen mit externer Unterstützung durch Personalvermittlungen wie die HSC Personalmanagement.
zu unserer Jobbörse
Stellenangebote für Berlin München Stuttgart Frankfurt Köln Düsseldorf
Hamburg Hannover und mehr …
Der Aufsichtsrat trägt bei der Wahrnehmung seiner Aufgaben den für das Unternehmen relevanten Fragen der Corporate Social Responsibility Rechnung und überwacht die Beziehungen des Vorstands zu den Aktionären. Der Aufsichtsrat erörtert regelmäßig die Strategie, die Umsetzung der Strategie und die wichtigsten damit verbundenen Risiken und gibt dem Vorstand eine Orientierung. Der Aufsichtsrat lässt sich bei der Wahrnehmung seiner Aufgaben von den Interessen der Gesellschaft und ihrer verbundenen Unternehmen leiten und berücksichtigt die jeweiligen Interessen aller Interessengruppen. Gerade beim Zukauf von Unternehmen müssen alle Interessensgruppen mit einbezogen werden.

Wie ist die Aufgabenverteilung im Aufsichtsrat?

Die Aufgabenverteilung im Aufsichtsrat sowie die Arbeitsweise des Vorstands sind in seiner Geschäftsordnung festgelegt. Die Geschäftsordnung enthält auch Regelungen zum Umgang mit tatsächlichen oder potenziellen Interessenkonflikten von Aufsichtsratsmitgliedern in Bezug auf die Gesellschaft. Die Gesellschaft hat auch eine Reihe von Regeln für den Besitz von und den Handel mit Wertpapieren durch Mitglieder des Vorstands und des Aufsichtsrats, die nicht von ihrer Gesellschaft ausgegeben werden.
Ein Vergleich der wichtigsten Personalberatungen haben wir für Sie hier zusammengestellt. Click here für weitere Informationen.
Für die drei Ausschüsse (Prüfungsausschuss, Vergütungsausschuss und Auswahl- und Ernennungsausschuss), die die Verantwortung des Ausschusses, seine Zusammensetzung und die Art und Weise, wie er seine Aufgaben wahrnimmt, festlegen, wurden ebenfalls gesonderte Regelwerke erstellt. Die Regeln sowie das Profil spiegeln auch die Grundsätze und Best Practice-Bestimmungen wider, soweit diese für das Unternehmen relevant und anwendbar sind. Der Aufsichtsrat erhält von jedem der Ausschüsse einen Bericht über seine Beratungen und Feststellungen.

Vermittlung und Besetzung von Aufsichtsräten – eine Herausforderung?

Die Top Headhunter Deutschland finden und besetzen für Sie ….
Die Voraussetzungen für ein geeignetes Aufsichtsratsmitglied haben sich durch gesetzliche Bestimmungen geändert – mehr Professionalität wird eingefordert: die Vorgaben in Haftungsfragen sind verschärft worden. Ebenso greift das Bilanzrechtsmodernisierungs- gesetz (BilMoG). Wichtig für einen guten Aufsichtsrat ist es, dass die Mitglieder unterschiedliche Erfahrungen mitbringen und sich in ihrer Persönlichkeit ergänzen. Durch die variierenden Stärken der einzelnen Mitglieder, ist die benötigte Sachkompetenz des Aufsichtrates optimal abgedeckt. So kann die Beratungs- und Überwachungsfunktion gegenüber dem Vorstand bestmöglich erfüllt werden.
Ein Vergleich der wichtigsten Personalberatungen haben wir für Sie hier zusammengestellt. Click here für weitere Informationen.
Wir finden für Sie den passenden Mix von Persönlichkeiten für Ihren Aufsichtsrat. Unsere Personalberater gewähren Ihnen für Ihren Auftrag hervorragende Resultate durch langjährige Erfahrung, branchenspezifisches Know-how und einem umfassenden Kontaktnetzwerk.

Wie Sie Aufsichtsrat werden?

Die Top Headhunter Deutschland finden und besetzen für Sie auch in Aufsichtsrat Positionen. Aber wie werden Sie Aufsichtsrat? In der Regel sollten Sie bereits auf der Ebene Verwaltungsrat, Vorstand oder Geschäftsführungs-Positionen gearbeitet haben. In die eigentliche Position werden Sie berufen. Das heißt hier handelt es sich um eine Empfehlung. Bestenfalls sprechen Sie mit einem C-Level Headhunter über eine solche Position. So haben Sie die größten Chancen über das entsprechende Netzwerk in diese Vorschlagsliste ( Empfehlungsliste ) aufgenommen zu werden. Durch das Empfehlungs-Marketing des C-Level Headhunters ergeben sich daher die größten Möglichkeiten für Sie. Sprechen Sie uns an …

Vergütungsausschuss bestimmt erfolgsabhängigen Tantieme?

Der Vergütungsausschuss berät den Aufsichtsrat bei der Vergütungspolitik für Vorstand und Aufsichtsrat und macht diesbezüglich Vorschläge. Der Vergütungsausschuss unterbreitet dem Aufsichtsrat Vorschläge zur Vergütungspolitik für die Mitglieder des Vorstands, die dann der Hauptversammlung zur Beschlussfassung vorgelegt werden, sowie Vorschläge zur Vergütung einzelner Vorstandsmitglieder, die dann vom Aufsichtsrat beschlossen werden. Der Ausschuss gibt dem Aufsichtsrat Empfehlungen zur Vergütung und erfolgsabhängigen Tantieme der Vorstandsmitglieder.

4.9/5 (43 Reviews)
4.9/5 (43 Reviews)
5/5 (91 Reviews)

HSC Personalmanagement